
Anwenderbericht
Fural: Flexible Biegezentren für perfekte Metalldecken
Artikel und Bilder mit freundlicher Genehmigung von N. Novotny/Blechtechnik
Als Qualitäts- und Kompetenzführer bei Deckensystemen aus Metall vertraut die Fural-Gruppe bei der Bearbeitung von Blechpaneelen in allen drei Produktionsstätten in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Maschinenlösungen von Salvagnini. Am Unternehmensstandort in Gmunden (Oberösterreich) sind dafür zwei automatische Biegezentren P4lean im Einsatz, die durch höchste Flexibilität und Präzision überzeugen.
Flexible Biegezentren für perfekte Metalldecken
Highlights
- Fural
Um mit höchster Fertigungsqualität dem eigenen Firmencredo „Perfekte Metalldecken“ gerecht zu werden, setzt die Fural-Gruppe auf eine hohe Fertigungstiefe mit einem ausgezeichnet ausgestatteten Maschinenpark. Aktuell sind, verteilt in den drei Werken, insgesamt fünf Biegezentren von Salvagnini im Einsatz. - Flexibel und schnell
Zwei P4 Biegezentren der neuesten Generation verrichten im Gmundner Werk zur vollsten Zufriedenheit von Fural im Duett ihre Dienste. Die beiden Maschinen, mit Biegelängen von 3.200 bzw. 2.180 mm, stehen direkt nebeneinander, sodass bei größeren Serien ein Mitarbeiter für die Bedienung ausreicht. Beladen werden beide Biegezentren über jeweils einen Handpositioniertisch (HPT): Von dort holt sich die Maschine das Rohmaterial selbstständig. Nach dem vollautomatisierten Biegeprozess wird das fertige Teil von der zweiten Ebene des HPT entladen. Die Bearbeitungszeit von rund 30 Sekunden kann der Bediener nützen, um nötige Zusatzarbeiten wie etwa Eckennieten o. ä. am Deckenelement vorzunehmen. Ist dies der Fall oder sind die Losgrößen zu klein, wird ein zusätzlicher Maschinenbediener hinzugezogen.

Sehen Sie sich den Anwenderbericht an
Hören Sie, was Christian Demmelhuber, Geschäftsführer der Fural Systeme in Metall GmbH, über das Biegezentrum P4 sagt.