Produktüberblick

 Automation
 Einfache Bedienung
 Prozesseffizienz

FACE

Intelligentes Design, intuitiv und einfach zu bedienen: FACE ist die Mensch-Maschine-Schnittstelle von Salvagnini, die für das gesamte Produktspektrum Anwendung findet. 

00:00
00:00

ACUT

L3.G4 wurde für das Schneiden mit Stickstoff und Sauerstoff konzipiert. Die Option ACUT erweitert die Möglichkeiten der L3 und ermöglicht das Schneiden mit entsprechend aufbereiteter Druckluft. Die Produktivität entspricht in etwa der, die mit Stickstoff erreicht wird, jedoch mit viel geringerem Kostenaufwand.

In der Welt der Laserschneidsysteme spielt die Automation eine immer entscheidendere Rolle: Einerseits besteht die Gefahr, dass sich die Be- und Entladevorgänge durch Schnittgeschwindigkeiten zu gefährlichen Engpässen entwickeln, andererseits kann die Automatisierung dazu beitragen, die Auswirkungen der Arbeitskosten zu verringern. Die Anbindungen für Be- und Entladung sowie Sortierung erfüllen alle Automatisierungsanforderungen: vom Stand- Alone-Betrieb, über die Integration in flexible Zellen bis hin zu automatischen Fabriken mit Lights-Out-Fertigung.

Intelligentes System, konstante Qualität

Praktisch alles, was Sie über den L3 Faserlaser wissen wollten, umfassend erklärt.

Effizienz
Produktivität
Nachhaltigkeit

Der L3.G4 ist die Lösung von Salvagnini für leistungsstarkes und vielseitiges Laserschneiden, die sich durch eine innovative, äußerst zugängliche Architektur auszeichnet, die auf dem Markt einzigartig ist. Der L3.G4 wurde speziell entwickelt, um Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und maximale Präzision und Wiederholbarkeit der Prozesse zu garantieren. Tätigkeiten mit geringem Mehrwert werden eliminiert und der Verbrauch optimiert, wodurch die Stückkosten reduziert werden.

Software

Die Industrie hat sich geändert: Flexibilität und Effizienz sind wesentliche Kriterien für die Handhabung von immer kleiner werdenden Losgrößen oder höhere Programmwechselraten. Dazu haben Entwicklungen in der Technologie auf gewisse Weise die Arbeitsauslastungen aus dem Gleichgewicht gebracht: Immer schneller werdende Systeme müssen von immer spezifischeren Maschinenprogrammen gesteuert werden, deren Erzeugung immer zeitaufwändiger wird. Daher wird Software immer wichtiger, um die Effizienz des Maschinenparks zu verbessern.

STREAM ist Salvagninis Antwort für den modernen Industriekontext, eine Programmierungssuite, welche die Reaktivität verbessert und Kosten, Bearbeitungsfehler und Prozess-Ineffizienzen reduziert.

OPS ist die modulare Produktionsmanagement-Software von Salvagnini, die den gesamten Produktionsprozess optimiert, indem sie in Echtzeit Informationen zwischen der Maschine und dem ERP/MRP der Fabrik austauscht.

Mehr erfahren

Salvagninis IoT-Lösung steigert die Gesamteffizienz des Lasersystems. LINKS ermöglicht die Echtzeit-Überwachung der Maschinenleistung und liefert eine unabhängige Analyse.

Technische Daten

Modelle

L3-30.G4

X Y Arbeitsbereich (mm)

3048 x 1524

Hubachse Z (mm)

160

Maximale XY-Geschwindigkeit (m/min)

170

Präzision1
Fehler Pa

0.05

Durchschnittsabweichung Ps

0.03

Faserlaserquellen

2000W

3000W

4000W

6000W

8000WE5
8000W
Schneidekapazität (maximale Stärken in mm)2
Stahl

15

20

20

25

25

25

Edelstahl

10

12

15

20

25

25

Aluminium

8

10

15

20

25

25

Kupfer

5

8

8

8

10

10

Messing

5

6

8

8

10

10

Minimale Blechstärke (mm)

0.5

Verbrauch (in kW)
Maximal Leistungsaufnahme (in kW)3

16

18

21

28

28

34

Durchschnittliche Leistungsaufnahme (in kW)4

11

12

13

16

16

20

1 Berechnung gemäß VDI3441-Norm anhand der maximalen Längen der Achsen.
2 Die Schnittqualität der maximalen und minimalen Materialstärken ist von der jeweiligen Geometrie, der Materialqualität und den Betriebsbedingungen des Systems abhängig. Bei den maximalen Werten kann es zu Gratbildungen an der unteren Seite des Schnittes kommen. Die Werte beziehen sich auf Bezugsmaterialien von Salvagnini.
3 Die maximale Leistungsaufnahme wurde anhand einer Standard-Systemkonfiguration (Maschine, Laserquelle, Kühlaggregat, Rauchabsaugung) in 3 Schnittzyklen von Weichstahl von 0,8 bis 6 mm berechnet.
4 Die Durchschnittliche Leistungsaufnahme wurde anhand einer Standard-Systemkonfiguration (Maschine, Laserquelle, Kühlaggregat, Rauchabsaugung) in 3 Schnittzyklen von Weichstahl von 0,8 bis 6 mm berechnet.
5 Hocheffiziente Ausführung.