Das Biegezentrum ist ein entscheidender Schritt zu Wachstum

Highlights

  1. Metalsystem
    Metalsystem verfügt über einen breitgefächerten und gut ausgeglichenen Markt: angefangen von der Lebensmittelverarbeitungs- zur Automobilindustrie und von Luftaufbereitungsanlagen bis hin zu Kühlsystemen. Die Stärke des in Modena ansässigen Unternehmens ist auch die Fähigkeit, den Kunden Serviceleistungen zu bieten, die alle wichtigen Blechbearbeitungsverfahren abdecken: Mit einem kompakten Netzwerk an Partnern kann Metalsystem Schneid-, Kant-, Schweiß- und Lackierarbeiten wie auch Oberflächenbehandlungen anbieten. Alles in allem ist dies ein hochmoderner Zulieferbetrieb.
  2. Neue Projekte...
    „Vor zwei Jahren stellten wir ein neues Projekt zur Produktion von Klimaanlagen auf die Beine,“ erklärte Pollastri. „90% der Blechkomponenten sind Paneele. Das Schneiden war kein Problem, aber die Abkantungsabteilung war unter Druck: Die Paneele waren zu groß, zu schwer und schwierig zu handhaben. Das bedeutete, dass zwei Bediener an der herkömmlichen Abkantpresse arbeiten mussten. Nicht zu vergessen die Werkzeugwechselzeit, wo Stunden zusammenkommen. Wir haben 15 Mitarbeiter und ich konnte keinesfalls zwei davon nur für diese Produktion abstellen: Also musste ich entscheiden, wie dieser Prozess automatisiert werden kann.”
  3. ...neue Möglichkeiten
    Die von Metalsystem gewählte Lösung ist ein P2-2120, eines der erfolgreichsten Modelle aus der Serie der Biegezentren von Salvagnini. „Ich hätte niemals eine andere Lösung in Betracht gezogen“, setzt Pollastri fort. „Ich bin mit dieser Investition 100%ig zufrieden, denn es ist genau das, was wir brauchten: Während wir früher durchschnittlich eine Charge mit 40/50 Klimageräte in 20 Tagen produzierten, fertigen wir heute eine Charge mit 200 Stück in 10 Tagen.“