P2-1620, das neue kompakte und flexible Biegezentrum
Die P2-1620 ist das kompakteste Modell der P2-Serie, eine innovative und hocheffiziente Lösung für das automatische Biegen - ideal für diejenigen, die Flexibilität und Produktivität in einem wirklich kompakten Layout suchen. Mit der Einführung der Größe 1620 haben wir unser Sortiment erweitert, um neue Marktbedürfnisse zu erfüllen. Die P2-1620 bietet die gleichen hochwertigen Merkmale wie größere Modelle, jedoch in einem noch kompakteren Layout - ideal für begrenzte Platzverhältnisse.

Thank you for registering!
We have sent you an email confirmation with a link to join the webinar.
Die P2-1620 ist ideal für die Produktion von Kits und Losgröße 1 und kann Bleche mit einer Länge von bis zu 1600 mm biegen, bei einer maximalen Biegehöhe von
203 mm. Dank der automatisierten Biege- und Handhabungszyklen erreicht die P2-1620 eine durchschnittliche Leistung von 17 Abkantungen pro Minute – ganz ohne Maschinenstillstände oder manuelle Rüstzeiten.
Der automatische ABA-Niederhalter
Der automatische ABA-Niederhalter, passt sich innerhalb des Zyklus an die Länge des zu produzierenden Teils an – in weniger als vier Sekunden und ohne Maschinenstillstand. Dadurch wird eine kontinuierliche Produktion ermöglicht, was die P2-1620 ideal für die Produktion von Losgröße 1 und Kits macht, bei denen Flexibilität und kurze Rüstzeiten entscheidend sind.
MAC3.0: Sensoren, Formeln und Algorithmen
MAC3.0 erkennt Materialänderungen während des Zyklus - wie zum Beispiel Blechstärke oder Zugfestigkeit - und kompensiert diese automatisch. Ist MAC3.0 eingeschaltet, produziert die P2-1620 keinen Ausschuss, indem sie sich dynamisch an das zu bearbeitende Material anpasst und gleichbleibend präzise und qualitativ hochwertige Kantungen gewährleistet.
CLA-, RSU- und DPM-Werkzeuge
Die P2-1620 bietet eine breite Palette an Optionen, darunter CLA-, RSU- und DPM-Werkzeuge, die das Anwendungsspektrum des Biegezentrums erheblich erweitern und sie für verschiedene Industriesektoren besonders interessant machen. All diese Optionen erweitern den Anwendungsbereich des Biegezentrums und machen es ideal für personalisierte Produktionen und Anwendungen, bei denen beispielsweise auch bei empfindlichen Materialien wie Edelstahl eine hohe Qualität gewährleistet werden muss.
Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit
Durch die Kombination von automatisierten Biegezyklen, reduzierten Rüstzeiten und optimierter Energienutzung bietet die P2-1620 äußerst wettbewerbsstarke Biegekosten – sowohl im Vergleich zu herkömmlichen Abkantpressen als auch zu anderen Biegezentren.
Wie viel kostet Sie jede Kantung wirklich?
Wissen Sie genau, wie viel Sie pro Kantung ausgeben?
Mit den Biegezentren von Salvagnini ist der Kostenaufwand pro Kantung keine unvorhersehbare Variable, sondern ein Parameter, den Sie einfach und mit höchster Präzision berechnen können. Weniger Ausschuss und höhere Effizienz führen zu besseren Margen für jedes produzierte Teil.
Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie die P2-1620 Ihre Betriebskosten im Vergleich zu einer traditionellen Abkantpresse optimieren kann. Registrieren Sie sich und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Wettbewerbsvorteil berechnen!
Weil jede Kantung zählt!
Ihr Gastgeber
Nicola Artuso
Produktmanager für Biegetechnologien bei Salvagnini, führt Sie durch dieses Webinar über P2-1620.

Kostenloses Webinar
Dienstag, 20. Mai um 10:00 Uhr
Thank you for registering!
We have sent you an email confirmation with a link to join the webinar.